Unfall & Versicherungen
Massenkarambolagen - wer bezahlt den Schaden, wie wird Schuldfrage geklärt?
Was genau passiert, kann bei Massenunfällen meist nicht mehr ermittelt werden. Daher benennen die deutschen Versicherer ein Unternehmen, das alles reguliert. Voraussetzung ist eine Beteiligung von mindestens 50 Fahrzeugen, in Sonderfällen reichen 20 aus. Hat ein Auto nur einen Heckschaden, wird der komplett bezahlt. Einen reinen Frontschaden trägt die Haftpflicht zu 25 Prozent, den Rest der Fahrer oder seine Vollkasko. Ist der Wagen vorn und hinten kaputt, werden zwei Drittel übernommen. Übrigens wird keiner in der Haftpflicht zurückgestuft.